Skip to main content
Hund Friedo mit einem Helm und einem Feuerlöscher

Betrieblicher Brandschutz
Sicherheit für Menschen und Unternehmen

Ein Brand kann verheerende Folgen für Unternehmen haben – von Personenschäden bis hin zu hohen Sachschäden und Betriebsausfällen. Der vorbeugende Brandschutz ist daher essenziell, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wir unterstützen Sie mit professionellen Lösungen, von der Gefährdungsbeurteilung über die Erstellung von Brandschutzkonzepten bis hin zur Ausbildung von Brandschutzhelfern.

Hund Friedo mit einem Feuerlöscher
Hund Friedo mit einer Checkliste

Unsere Leistungen im Bereich des betrieblichen Brandschutzes

Analyse und Gefahrenbewertung

  • Durchführung von Brandschutzbegehungen mit einem Soll-Ist-Vergleich zur Identifikation von Risiken.
  • Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren und individuelle Beratung zu erforderlichen Schutzmaßnahmen.

Dokumentation und Planung

  • Erstellung und Aktualisierung von brandschutztechnischen Dokumenten wie Brandschutzordnungen, Notfall- und Alarmplänen.
  • Entwicklung von Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrplänen nach aktuellen ISO- und DIN-Normen.

Schulungen und Übungen

  • Ausbildung und Unterweisung von Brandschutzhelfern, um schnelles und sicheres Handeln im Ernstfall zu gewährleisten.
  • Organisation und Durchführung von Brandschutz- und Evakuierungsübungen, um die Abläufe zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.

Externer Brandschutzbeauftragter

  • Bereitstellung eines externen Brandschutzbeauftragten, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und Ihr Unternehmen umfassend betreut.
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehren, Versicherungen und Aufsichtsbehörden, um eine rechtssichere Umsetzung des Brandschutzes sicherzustellen.
Hund Friedo als Lehrer vor Tafel

Vorbeugender Brandschutz – Wir unterstützen Sie!

Benötigen Sie eine Gefahrenbeurteilung oder neue Flucht- und Rettungspläne? Möchten Sie Ihre Beschäftigten als Brandschutzhelfer unterweisen oder einen externen Brandschutzbeauftragten beauftragen? Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen.

Jetzt vorbeugenden Brandschutz optimieren – Kontaktieren Sie uns!

Sorgen Sie für maximale Sicherheit in Ihrem Unternehmen und schützen Sie Mitarbeiter sowie Betriebseinrichtungen vor Brandgefahren.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Häufige Fragen

Was versteht man unter einer Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz?

Eine Gefährdungsbeurteilung identifiziert potenzielle Brandrisiken in Ihrem Betrieb. Dabei werden Arbeitsabläufe, verwendete Materialien und bauliche Gegebenheiten analysiert. Auf Basis dieser Bewertung werden geeignete Schutzmaßnahmen entwickelt, um Brände zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.​

Warum sind Flucht- und Rettungspläne notwendig?

Flucht- und Rettungspläne sind essenziell, um im Notfall eine schnelle und geordnete Evakuierung zu gewährleisten. Sie zeigen den Personen im Gebäude die sichersten Wege ins Freie und die Standorte von Notfalleinrichtungen. Diese Pläne müssen den aktuellen Normen entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden.​

Wann ist die Bestellung eines externen Brandschutzbeauftragten sinnvoll?

Ein externer Brandschutzbeauftragter ist besonders für Unternehmen ohne eigene Fachkräfte im Brandschutzbereich sinnvoll. Er übernimmt die Verantwortung für die Umsetzung und Überwachung aller Brandschutzmaßnahmen, hält Kontakt zu Behörden und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Dies entlastet Ihr internes Personal und gewährleistet professionelle Betreuung.​

Wie oft sollten Brandschutzübungen durchgeführt werden?

Regelmäßige Brandschutzübungen sind entscheidend, um Mitarbeiter auf den Ernstfall vorzubereiten. Es wird empfohlen, mindestens einmal jährlich eine Evakuierungsübung durchzuführen. Je nach Betriebsart und spezifischen Risiken können häufigere Übungen erforderlich sein.​

Welche gesetzlichen Vorgaben muss mein Unternehmen im Brandschutz erfüllen?

Die gesetzlichen Anforderungen variieren je nach Branche, Betriebsgröße und Bundesland. Grundsätzlich sind Unternehmen verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitern und Sachwerten vor Bränden zu treffen. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Brandschutzordnungen, die Ausbildung von Brandschutzhelfern und die Durchführung regelmäßiger Übungen.​

Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06344 503949-0 oder per E-Mail an info@kt-thomas.de. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren betrieblichen Brandschutz.

Skip to content